Greenpeace Bad Kreuznach
Am 17.10.2023 zeigte Greenpeace Bad Kreuznach auf dem hiesigen Kornmarkt das Modell eines riesigen Ölförderturmes. Denn, ob verheerende Waldbrände in Griechenland und Kanada, sintflutartige Regenfälle in Italien und Bangladesh oder Korallenbleiche im Great Barrier Reef – während die katastrophalen Ausmaße der Klimakrise weltweit spürbar sind, setzt die Bundesregierung von Kanzler Olaf Scholz weiterhin auf zerstörerisches, fossiles Erdgas. Der deutsche Gasboom befeuert jedoch nicht nur die Klimakrise, er gefährdet auch Wale und andere schützenswerte Tierarten und droht ganze Unterwasserwelten zu zerstören.
Keine neuen Gasprojekte –
weder in Deutschland noch anderswo!
Der deutsche Gasboom hat verheerende Konsequenzen für Klima und Umwelt:
• Klimaziele werden unerreichbar: Erdgas heizt unser Klima gleich dop- pelt auf – durch Methanemissionen bei Förderung, Speicherung und Transport des Gases sowie durch CO2-Emissionen bei der Verbrennung.
• Gas zerstört sensible Meeresgebiete: Vor Westaustralien bedroht ein riesiges neues Gasprojekt (der Firma Woodside) mit Unterstützung des deutschen Staatskonzerns Uniper ganze zwölf sensible Meeresschutzgebiete – Pipelines würden sogar mitten durch Schutzgebiete verlaufen.
• Wale in Gefahr: Fossile Projekte werden den Walen aufgrund ihres sensiblen Gehörs zum Verhängnis. Baulärm für neue Gasbohrungen im Wattenmeer vor Borkum gefährdet die Schweinswal-Population. Der Einsatz von Unterwasserschallkanonen zum Aufsuchen neuer Gasvorkommen vor Westaustralien bedroht z.B. Buckelwale und Zwergblauwale.
• Riskante Gasdeals: Ob Katar, Irak oder Fracking-Gas aus den USA – Kanzler Scholz scheint jedes Mittel Recht, um langfristige Gasverträge zu schließen. Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung nimmt er dabei leichtfertig in Kauf.
• Aktuelle Planungen sind völlig überdimensioniert: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat berechnet, dass Deutschland keine weiteren LNG-Terminals oder Gasbohrungen braucht, weder auf Rügen, vor Borkum noch in Westaustralien.
• Fossiler Wahnsinn: Sind fossile Projekte wie das LNG-Terminal vor Rügen erst einmal gebaut, dann setzt die fossile Lobby alles daran, sie für 20–30 Jahre zu betreiben. Entgegen jeder Vernunft.
• Echte Energiesicherheit gibt es nur mit sauberen erneuerbaren Energien:
Jedes neue Gasprojekt verzögert die Energiewende und bindet uns über weitere Jahre an fossile Energiequellen.
• Jedes neue Gasprojekt ist eines zuviel!
© Greenpeace Bad Kreuznach, Mannheimerstraße 204, 55543 Bad Kreuznach